Dafür setzen wir uns ein:
Die AIDS-Hilfe berät, begleitet und betreut von HIV/Aids betroffene Menschen und ihre An- und Zugehörigen. Dabei behalten sie ihre Selbstbestimmung und Würde, denn wir arbeiten ressourcenorientiert, nehmen die Menschen mit ihren Stärken und Fähigkeiten ernst und leisten Hilfe zur Selbsthilfe. Wir vertreten die Interessen der Menschen, die mit HIV/Aids leben, und bekämpfen ihre Diskriminierung und Stigmatisierung.
Durch Prävention, Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit fördert und stärkt die AIDS-Hilfe Solidarität und Akzeptanz in der Bevölkerung.
Die AIDS-Hilfe Neumünster e.V. wurde 1991 gegründet und ist Mitglied der Deutschen AIDS-Hilfe e.V. sowie kooperatives Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes.
Sie ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein, konfessionell und parteipolitisch unabhängig. Die Beratung wird von einer hauptamtlich angestellten Diplompädagogin geleistet, eine Verwaltungskraft kümmert sich vor allem um die Buchhaltung (beide in Teilzeit.) Der ehrenamtliche geschäftsführende Vorstand besteht derzeit aus drei Personen.