Wie wird das HI-Virus eigentlich übertragen? Was verbirgt sich hinter der Abkürzung 'STI's'? Wie kann ich mich schützen? Und wie benutze ich ein Kondom richtig?
Um solche und ähnliche Fragen geht es in Präventions-veranstal-tungen in Schulklassen und allen Gruppen, die mehr über HIV und Aids wissen möchten.
Mit unserem mobilen Präventionskurs „Liebe, Sex und mehr...“ besuchen wir im Auftrag des Landes Schleswig-Holstein Schulen und andere Bildungseinrichtungen in unserer Region. Dieser Parcours, der die Teilnehmenden zum Mitmachen und zur aktiven Auseinandersetzung einlädt, ist ein unverzichtbares Werkzeug unserer Präventionsveranstaltungen. Er wurde in Anlehnung an ein Konzept der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) entwickelt und wird in Schleswig-Holstein vor allem von den Aids-Hilfen Kiel und Neumünster verwendet. Gemeinsam wollen wir Schülerinnen und Schüler ab dem 8. Jahrgang erreichen, denn es gilt nach wie vor:
Prävention ist der einzig wirksame Schutz vor sexuell übertragbaren Infektionen, wie Hepatitis und HIV und vor ungewollter Schwangerschaft!
Unterschiedliche Themenwände motivieren zum eigenen Ausprobieren, Mitmachen und Entdecken ohne erhobenen Zeigefinger und führen systematisch zu einer intensiveren Auseinandersetzung mit der eigenen Sexualität, den eventuellen Risiken, bewährten und innovativen Schutzmöglichkeiten.
Folgende Voraussetzungen sind für ein Seminar mit dem Präventionskurs „Liebe, Sex und mehr…“ bei Ihnen erforderlich:
Inhalte je Klassendurchlauf:
1. Unterrichtsstunde (45 min. – danach Pause gemäß Stundenplan der Schule)
2. Unterrichtsstunde – Geschlechter getrennt im Wechsel (45 min. – Pause gemäß Stundenplan)
3. Unterrichtsstunde (45 min. – danach Pause gemäß Stundenplan der Schule)
Den Präventionskurs mit unseren kompetenten, sexualpädagogisch geschulten Präventionskräften können Sie für eine Kostenbeteiligung von 25,- EUR/Tag buchen. Pro Tag können zwei Klassen/Gruppen den Kurs durchlaufen.
Eine Station unseres mobilen Mitmach-Parcours: Übertragungswege
Sie sind Lehrer*in und möchten unseren Präventionskurs für Ihre Klasse buchen? Sie sind Pastor*in und möchten mit Ihrer Konfirmand*innengruppe das Thema HIV bearbeiten? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unserer Pädagogin Frau Struve auf:
T. 0 43 21 - 66 8 66.