Seit September 2019 übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für die HIV-Prophylaxe PrEP. Dabei nehmen HIV-negative Menschen vorbeugend ein Medikament ein, um sich vor einer Ansteckung mit HIV zu schützen. Die PrEP schützt ausschließlich vor einer HIV-Infektion, nicht vor anderen sexuell übertragbaren Infektionen.
Empfohlen wird die PrEP zur täglichen Einnahme. Es gibt aber auch ein Einnahmeschema vor und nach dem Sex. Mehr Infos dazu
Allerdings ist die PrEP an bestimmte Regeln* geknüpft:
Diese Erstberatung bieten wir
montags, mittwochs und donnerstags zwischen 10 und 15 Uhr sowie
freitags von 16 bis 20 Uhr
in der Aids-Hilfe Neumünster - Fachstelle für sexuelle Gesundheit - an.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Betreten der Aids-Hilfe nach wie vor nur nach vorheriger telefonischer Terminabsprache unter T. 043 21 - 66 8 66 sowie mit Mund-Nasen-Schutz möglich ist.